
Winterszeit: Den Winter mit allen Sinnen genießen.
Stimmungsvolles Ambiente, Genuss und Glücksmomente - das alles erwartet unsere Besucher auch zur diesjährigen Winterszeit vom 06. - 09. November 2025 auf Schloss Eyrichshof.
In vorweihnachtlicher Atmosphäre kann man durch die historischen Hallen und das zauberhaft illuminierte Gelände des Schlosses flanieren und sich vom hochwertigen Angebot an Mode,
Schmuck und Wohnaccessoires inspirieren lassen.
Unseren Besuchern wird ein erlesenes Sortiment rund um Lifestyle, Handwerk und Kulinarik geboten.
Ein Rahmenprogramm voller Kunst, Musik und Kultur rundet die Veranstaltung ab und auch auf
unsere kleinen Besucher warten wieder Gespensterführungen auf dem Dachboden des Schlosses, Laternenbasteln und eine spannende Kinderbuchlesung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Einzelheiten zur Veranstaltung werden bald veröffentlicht.


Kinderprogramm
Gespensterjagd
Es wird ein bisschen gruselig, wenn wir die hintersten Winkel und verstecktesten Ecken auf dem Dachboden des Schlosses erkunden; anschließendes Basteln im Gobelinsalon.
Treffpunkt ist vor dem Schloss.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Programmübersicht.
Ticketpreis: 3,00€ - Tickets an der Information

Kinderprogramm
Laternen basteln für den Lichterzug
Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir...
Wir gestalten mit Ihrem Kind eine Original-Winterszeit-Laterne, die dann im Anschluss beim Lichterzug ein erstes Mal leuchten darf!
Die Termine entnehmen Sie bitte der Programmübersicht.
Ticketpreis: 3,00€ - Tickets an der Information

Kinderprogramm
Lichterzug
Lichterzug der Kinder mit musikalischer Begleitung.
Treffpunkt ist vor dem Schloss.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Programmübersicht.

Kinderprogramm
Suchspiel
Gehen Sie mit Ihren Kindern auf eine spannende Suche über das Schlossgelände.
Handzettel hierfür gibt es am Infostand – dort findet auch die Rückgabe statt. Es gibt tolle Preise zu gewinnen.
Die Termine entnehmen Sie bitte der Programmübersicht.

Live-Musik
Alphornbläser Hassberge & Jagdhornbläser Ebern
Freuen Sie sich auf zwei wunderbare musikalische Höhepunkte:
Die Jagdhornbläser Ebern
Termin: Donnerstag, 07. November, 18.00h.
Alphornbläser Hassberge
Termin: Samstag, 09. November, 15.00h.
Termin: Sonntag, 10. November, 13.00h.

Live-Musik
Chor La Musica
Stimmungsvolle Klänge vom beliebten Chor "La Musica" aus Eichelsdorf.
Termin: Sonntag, 10. November, 15.00h in der Schlosskirche.

Live-Musik
Klassische Lieder mit Bettina Meiners und Ivo Schwinn
Die junge Sopranistin Bettina Meiners war Preisträgerin beim Duschek-Gesangswettbewerb 2019 der Tschechischen Mozartgemeinde in Prag. Darüber hinaus war sie als Solistin bei namhaften Festivals zu hören wie zum Beispiel Musik und Kirche (Sterzing), Musiksommer zwischen Inn und Salzach (Kloster Seeon), der Konzertreihe Musik in fränkischen Schlössern, der Konzertreihe Meisterinterpreten Dippoldiswalde und der Barocknacht in der Salzburger Residenz.
Lieder von Schubert, Strauss und Mozart werden in ihren Konzerten erklingen, am Klavier begleitet von Ivo Schwinn.
Freuen Sie sich auf diesen Programmhöhepunkt!
Termin: Samstag, 09. November, 17.00h, in der Schlosskirche
Termin: Sonntag, 10. November, 17.00h, in der Schlosskirche

Live-Musik
Bruder-Duo
Das Bruder-Duo ist Harmonie und Lebendigkeit. Jugendlicher Übermut und Klugheit der Erfahrung. Helle Begeisterung und reine Poesie. Einheit und Verschiedenheit.
Das Bruder Duo ist Musik.
Dr. Georg Bruder ist Musiker, Philosoph und
Lebensberater. Er erhielt seine musikalische Ausbildung bei Jean-Claude Haerrig vom Orchestre philharmonique de Strasbourg. Er arbeitete im Rahmen zahlreicher
Meisterkurse im Bereich Kammermusik.
Gemeinsam mit seinem Sohn Anton Bruder (erster Musikunterricht mit 6 Jahren, Förderklasse der Städt. Musikschule München bei Ursula Schneeberger. Seit 2019 ist er Schüler von Nino Gurevich, Besuch zahlreicher Meisterkurse der Kammermusik)
Das Programm des Bruder-Duos (Dr. Georg Bruder Violoncello, Anton Bruder Klavier) ist eine Widmung an Schumann, Brahms und Chopin.
Termin: Freitag, 08. November, 17.00h, im Gobelinsaal des Schlosses
Termin: Samstag, 09. November, 12.30h, im Gobelinsaal des Schlosses

Familienprogramm
Interaktives Leseevent
Die Kinder des Herzogs sind als Geister in ihrer eigenen Burg gefangen. Ein schrecklicher Fluch liegt auf Ihnen. Anne und Philip müssen helfen. Aber sie haben nicht mit dem verrückten Rabenkönig gerechnet.
Taucht ein in die verzauberte Welt des magischen Baumhauses, erlebt das Abenteuer hautnah und macht selbst mit bei der Leseshow – "Das verzauberte Spukschloss".
Gespielt und gelesen vom Schauspieler Stephan Bach.
Treffpunkt ist vor dem Schloss.
Termin: Samstag, 09. November, 14.00h
Termin: Sonntag, 10. November, 14.00h

Historische Kostüme
American History Friends
Wir freuen uns sehr, dass Ute & Harald Trapp mit den American History Friends und ihren historischen Kostümen wieder unsere Winterszeit bereichern. Welch ein Augenschmaus!
Freitag 08.11., Samstag, 09.11. und Sonntag, 10.11. auf dem Schlossgelände.

Führung übers Schlossgelände
Erkunden Sie mit Freunden und Familie das Gelände von Schloss Eyrichshof.
Tägliche Führung.
Treffpunkt vor der Schlosskirche.
Termine entnehmen Sie bitte der Programmübersicht.

Kunstausstellung
Alice Kiehn
Wir freuen uns abermals auf Alice Kiehn (Berlin). Die Künstlerin feierte große Erfolge, unteranderem mit ihrer Portraitreihe "Der Mensch und die Macht" im deutschen Bundestag in Berlin.
Für unsere Vernissage hat sie "Die Galerie der starken Frauen" im Gepäck - eine Ruhmesgalerie herausragender und weiblicher Heldinnen.
Tägliche Kunstausstellung ab Freitag, 08.11.2024 im Nordflügel des Schlosses.

Kunstausstellung
Adriano Pompa
Der Bildhauer und Maler Adriano Pompa wurde 1965 in Rom geboren und lebt seit 1990 in Mailand.
Sein Vater war Italiener, ebenso Künstler, seine Mutter Deutsche. Der italienischen Kunst verpflichtet, sind seine weiß glasierten Keramiken eine Hommage an die barocken römischen Brunnen und seine Gemälde eine Verneigung vor der italienischen Malerei der Renaissance.
Tägliche Kunstausstellung ab Donnerstag, 07. November im Nordflügel des Schlosses.

Familienprogramm
Fire-and-Light-Show
Perfekt inszeniert auf Musik gehen gekonnte Jonglagen und Feuerartistiken eine spektakuläre Verbindung mit Feuereffekten und Lichteffekten ein.
Fabian Rieger präsentiert gekonnt die Kombination aus Licht- und Feuershow.
Termin: Freitag, 8. November, 19.00h & 21.00h

Licht-Show
Iluminationskunst auf der Westseite des Schlosses.
Beamer- und Effektprojektion auf Fassade und Natur verzaubern diesen wildromantischen Teil der Winterszeit auf ganz besondere Art.
Täglich nach Einbruch der Dunkelheit.
Die Darbietungen wiederholen sich dabei laufend.

Live-Musik
Tägliche Live-Musik
Lauschen Sie den Klängen der täglichen Live-Musik vor dem Schloss.
Termine:
Donnerstag, 07. November, ab 19.00h - „Zu zweit“ Philipp & Eva Arnold, Folk, Pop & Rock
Freitag, 08. November, ab 19.00h - "Baker&Lüddicke", Pop & Rock
Samstag, 09. November, ab 18.00h - Duo „M&M“- Pop & Rock