
Rösler Open Air:
Das Schloss rockt.
Open-Air-Events in traumhaftem Ambiente - das ist Rösler Open Air auf Schloss Eyrichshof. Bereits 2015 erfreuten sich mehr als 15.000 Besucher an Live-Acts dieses einzigartigen Festivals. Jedes Jahr ist unser Schloss mit seiner malerischen Kulisse beliebter Sommerspielort namhafter Künstler.
Auch im Sommer 2026 rockt das Schloss!
Folgende Künstler werden im nächsten Jahr zu Besuch sein:
30.07.2026 | Nena - Live 2026 - Open Air
31.07.2026 | Act folgt
01.08.2026 | Schmidbauer, Kälberer, Ringlstetter
02.08.2026 | Nino de Angelo
03.08.2026 | Martin Frank - Grüße aus Allegro Süd
04.08.2026 Gerhard Polt & die Well-Brüder - Apropos
Informationen zu den einzelnen Konzerten und Ticketvorverkauf weiter unten auf dieser Seite.
PROGRAMM 2026

Do, 30. Juli 2026, 20:00 Uhr
NENA - LIVE 2026
Nach wie vor ist NENA eine der authentischsten Sängerinnen unserer Zeit und ein großes Stück Popkultur made in Germany. NENA muss man einfach live erlebt haben!
Ihre energiegeladene Bühnenpräsenz ist ebenso unverwechselbar und mitreißend wie ihre Stimme. Das Publikum darf sich auf eine mehr als zweistündige Live-Show mit Hits und Perlen aus dem riesigen NENA-Repertoire freuen. Musik aus über vier Jahrzehnten, die sie mit ihrer 10-köpfigen Band auf die Bühne bringt. Jedes Live-Konzert: ein einzigartiges Rock’n‘Roll-Erlebnis mit viel Gefühl und Herz.
Fr, 01. August 2026, 20:00 Uhr
Act folgt in Kürze

Sa, 01. August 2026, 20:00 Uhr
SCHMIDBAUER, KÄLBERER, RINGLSTETTER
„DIE NEUE SUPERGROUP!“ – so titelte die SZ im Sommer 2023 nach dem umjubelten und ausverkauften Konzert von Werner Schmidbauer, Martin Kälberer & Hannes Ringlstetter am Münchner Tollwood. Nachdem das sofort anberaumte Zusatzkonzert am Tollwood im Sommer 2024 ebenfalls nach kurzer Zeit ausverkauft war, nahmen’s die drei Herren als Aufforderung, noch ein paar weitere Konzerte zu spielen… im Januar 2025, quer durch Bayern!
Die drei Herren begaben sich auf eine gemeinsame Reise über die Bühnen Bayerns und sorgten für humorvolle, wie auch musikalische Abende. Überzeugen Sie sich auch im nächsten Jahr von der urigen Heimeligkeit von Schmidbauer, Kälberer und Ringlstetter. Lassen Sie sich einhüllen von der bayerischen Leichtigkeit ihrer Stimmen und holen Sie sich Ihre Karten für einen wundervollen Abend mit Ihren Spezis.
So, 02. August 2026, 20:00 Uhr
NINO DE ANGELO
Der exklusive Eventim-Presale startet am 06.11.25 um 12.00 Uhr; der allgemeine Vorverkaufsstart beginnt dann am 10.11.25 um 12.00 Uhr

Mo, 03. August 2026, 20:00 Uhr
MARTIN FRANK – Grüße aus Allegro Süd
Sie sehnen sich nach einem Kurzurlaub aus dem Wahnsinn der Welt? Dann kommen Sie für einen zweistündigen Comedyabend nach Allegro Süd. Sie wissen nicht, wo das liegt? Martin auch nicht. Aber der 33-jährige Comedian hat alles im Gepäck, was der Name „Allegro Süd“ verspricht: authentische Gags, mitreißendes Tempo, genussvolle Musik und einen unvergleichlichen bayerischen Charme.
Während sich anderswo die großen Dampfplauderer in die ersten Reihen drängen und die Welt mit Hasstiraden in den Wahnsinn treiben, schätzt man in Allegro Süd die bodenständige zweite Geige.
In seinem fünften Soloprogramm redet sich Martin Frank in seiner unverwechselbaren Art alles von der Seele, was ihn gerade so bewegt. Sie haben noch nie etwas von diesem Comedian gehört? Dann sollten Sie schleunigst Ihre Oma fragen! Oder Sie lassen sich überraschen und vertrauen auf das, was 123jackydaniel789 auf YouTube schreibt: „Super lustig aber das Singen nervt!“. Also buchen Sie, überzeugen Sie sich selbst und schicken auch Sie „Grüße aus Allegro Süd“ in die Welt hinaus.

Di, 04. August 2026, 20:00 Uhr
GERHARD POLT & DIE WELL-BRÜDER – Apropos / Noch EINMAL in Unterfranken
Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt in seinem Panoptikum Bavaricum die Abgründe des „Bayern an sich“, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben.
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikal-brachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirisch- scharfen Texten im heimatlichen Dialekt.
Gerhard Polt und die drei Wellbrüder machen jeden ihrer mittlerweile raren Auftritte zu einem Mordsgaudium für das Publikum und für sich selbst, weil bis man schaut, ist die Mass ausgetrunken, der Radi gegessen, der Schuhplattler getanzt, die Geschichte erzählt und der Jodler vorbei.





























